Der Urlaub ist vorbei – und das Wetter war mal wieder… naja!

So, heute ist Sonntag, und das bedeutet: Mein Urlaub ist offiziell vorbei.

Drei Wochen sind wie im Flug vergangen – oder eher verregnet? Eine Woche zuvor war ich ja schon in Dresden, da stand ein Betriebsratsseminar an, was wirklich sehr schön war.

Aber mal ehrlich, das Wetter im eigentlichen Urlaub war jetzt nicht gerade prickelnd. Die erste Woche war eigentlich schon fast zu heiß – da konnte man aus Hitzegründen fast gar nichts mehr machen. In der zweiten Woche wurde es dann etwas kühler, aber dafür war es wieder regnerisch. Gefühlt habe ich wettertechnisch in meinem Urlaub genauso die  „Fahrkarte“ gezogen wie letztes Jahr, obwohl ich diesmal etwas später Urlaub gemacht habe.

Trotzdem habe ich die Zeit genutzt! Einen Tag war ich im Botanischen Garten, was eine echte Empfehlung war und sehr, sehr schön. Dazu habe ich auch schon einen Blogbeitrag verfasst, kann ich also nur jedem empfehlen!

Dann habe ich noch einen Museumstag eingelegt. Ich war im Kapitulationsmuseum in Karlshorst, das war wirklich faszinierend. Es ist beeindruckend, an so einer historischen Stätte zu sein, wo damals die bedingungslose Kapitulation Deutschlands unterschrieben wurde und damit das Ende des Krieges in Europa besiegelt war.

Der Abschluss des Urlaubs war dann das Grillen  bei meinem Vater. Das war noch mal ein richtig schöner Ausklang!

Das Wetter war die letzten zwei, drei Tage auch wieder besser, obwohl es vorher in der Woche richtig böse geregnet hatte.

Naja, aber ich denke, ich habe mich erholt. Heute werde ich es etwas ruhiger angehen lassen, noch ein paar kleine Vorbereitungen für morgen und die Arbeit treffen, aber ansonsten werde ich heute einfach nur chillen.

Das Neue Jahr fängt mit einer Veränderung an

Das Neue Jahr fängt mit einer Veränderung an die auf lange Sicht zu erwarten war, aber die mein Unterbewusstsein verdrängt hatte.

Eine sehr gute und liebe Freundin wird sich beruflich verändern. Das war zu erwarten hat mir aber trotzdem ein Stich in meine Seele verabreicht.

Da ich Sie aber so sehr mag freue ich mich für Sie. In mir hat es Traurigkeit ausgelöst da ich es im Unterbewusstsein verdrängt hatte.

Sie wird mir fehlen da Sie immer eine eine gute Unterstützung in schwierigen Zeiten war.

Ich wünsche Ihr alles Glück dieser Welt das Sie Ihre Ziele erreicht. Das kommt von ganzem Herzen ❤️.

Ich empfinde Sie für einfach nur die ganz große Zuneigung, wie ich aber auch weiß dass es eine einseitige Zuneigung ist, da Sie Ihren Liebsten schon gefunden hat.

Ich werde Sie immer mögen und ich wünsche Ihr Alles erdenklich gute😘.

Das war und ist eine Wertschätzung an meine beste und liebste Freundin….

Bisschen Tränen habe ich in den Augen, weil ich weiß dass Sie Ihren Weg gehe wird.

Dafür drücke ich  Ihr alle Daumen die ich habe.

Endspurt im Einzelhandel

Die Black Week und der Black Friday liegen hinter uns im Einzelhandel.

Dies hat uns Verkäufern (m,w,d) nochmal alles abverlangt. Jetzt ist die Cyber Week gestartet und die gestaltet sich etwas ruhiger.

So langsam merkt man das bei uns Verkäufern (m,w,d) die Luft raus ist. Das klassische Weihnachtsgeschäft gibt es nach dem Black Friday für den Einzelhandel schon lange nicht mehr.

Am 08.12.2024 und am 22.12.2024 sind doch nochmal die verkaufsoffenen Adventssonntage in Berlin.

Ich habe mich für den 22.12.2024 entschieden. An dem Tag heißt es von 13-18 Uhr nochmal alles geben 🤣.

Dann genießen wir auch mal ein paar besinnliche Tage und Stunden um wieder Kraft zu tanken.

Meinen künstlichen Weihnachtsbaum werde ich auch so langsam wieder hervorholen und anfangen zu schmücken. Dann kommt ein bisschen Gemütlichkeit auf.

Ich wünsche Euch besinnliche und erholsame Tage im Kreise Eurer Lieben..

Der Herbst ist da und eine Woche Urlaub ist herum (Persönliche Gedanken)

Ja, der Herbst ist da. Ich mag es kaum glauben. Vor ein paar Wochen war es noch so schön warm, dass ich auf dem Balkon gesessen habe und schön entspannt habe.

Natürlich kann man jetzt auch noch auf dem Balkon sitzen, aber ich muss mich natürlich wärmer anziehen, was mir nicht wirklich viel Spaß mehr macht. Den Blumen und Pflanzen auf dem Balkon merkt man langsam auch an, dass der Sommer vorbei ist.

Ich überlege, ob ich eventuell auf eine Herbstbepflanzung teilweise umstelle. Für Tipps bin ich offen! Es ist Wahnsinn, wie schnell das Jahr vorübergeht. Das Gefühl kennen wir, glaube ich, jedes Jahr, oder?

Die erste Woche meines letzten Urlaubes geht auch zu Ende. Außer zu einer Fahrt nach Burg Rabenstein (Fläming) hat es nicht gereicht. Wettertechnisch war die Fahrt ein Reinfall, es hat nur geregnet. Mein Bruder und ich haben aber beschlossen, nochmal hinzufahren, wenn das Wetter schöner ist. Dann gibt es auch Fotos. Bei dem Regen wollte ich, das meiner Kamera nicht antun.

Körperlich und mental habe ich mich die Woche erholt und das ist, glaube ich, das Wichtigste, um den Endspurt zum Jahresende zu meistern.

Für die zweite Woche habe ich mir Tipps zu Ausflugszielen in Berlin von einer sehr guten und lieben Freundin geholt. Dafür ich bin ich sehr dankbar. Gleich am Montag um 14 Uhr habe ich mir eine Tour gebucht, wo es vom Flakturm zum Trümmerberg geht. Ich bin schon ganz gespannt. Leider herrscht Fotoverbot. Dann werde ich Euch meine schriftlich mitteilen.

Hier geht es zum Link der Berliner Unterwelten e.V. wo Ihr diese Tour auch buchen könnt:

www.berliner-unterwelten.de