Echt jetzt -Armored Warfare

Ich muss mal meinen Unmut loswerden. Das Spiel welches mit modernen Panzern gespielt wird ist eigentlich gut und ich spiele es eigentlich gerne.

Die unregelmäßigen Spielabstürze beim Laden der nächsten Schlacht nerven einfach. Bei 51 % Ladebildschirm hängt sich das Spiel einfach auf.

Das nervt unheimlich und verhindert auch das Spiel zu streamen.

Die einzige Lösung die angeboten wird ist mit älteren Grafik-Treibern von Nvidia zu spielen.

Dies habe ich auch getan aber auch dies bringt keine Lösung des Problems.

Das ärgert ungemein. Nvidia und Armored Warfare es kann doch nicht sein das ein Problem seit Monaten nicht behoben werden kann

Ich hoffe das es dieses Jahr noch eine Lösung geben wird.

Habt Ihr bei Armored Warfare ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt

Heute begrüße ich Euch zum 2 . Thema der .

Meine Motivation ist es Gedanken und Themen zu teilen die mich und eventuell auch andere interessieren.

Mein Blog ist hier nicht festgelegt auf ein bestimmtes Thema sondern ich poste quer Beet.

Das können Themen sein wie mein Balkon, persönliche Gedanken, Fußball unvm.

Es ist auch schön zu sehen das es auch Reaktionen auf die Beiträge gibt und dies ist für mich Antrieb und Motivation weiterzumachen.

Außerdem ist mein Blog für mich und hoffentlich andere ein gewisser Ruhepol in der heutigen schnelllebigen Zeit.

Desweiteren ist es auch schön andere Blogger kennenzulernen und sich auszutauschen.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß zu bloggen, zu lesen und eventuell selbst auf den Gedanken zu kommen mit einem Blog zu beginnen.

Warum bloggen wir eigentlich immer noch?!

Ich möchte mich gerne an den beteiligen.

Mein Blog ist noch ein sehr junger Blog. Noch nicht mal ein Jahr alt.

Ich habe mich früher schon an verschiedenen Blogs versucht und jetzt habe ich meine Blogheimat gefunden.

Warum?

Bloggen macht mir Spaß. Ich bin nicht auf irgendwelche Themen festgelegt und sehe meinen Blog eher wie ein „Tagebuch“.

Gegenüber dem  schnelllebigen Social Media, wie Instagram, FB, Tiktok schaffen Blogs für mich etwas dauerhaftes . Ich kann in Blogs Gedanken, Gefühle und verschiedene Themen ansprechen und wenn ich mag vertiefen.

Das Schöne ist man bekommt auch Reaktionen zurück und das ist für mich das Belohnung.

Fazit:

Blogs sind schon so oft für nicht mehr zeitgemäß befunden worden, aber sie gibt es immer noch

Was werde ich hinterlassen ( Trigger Warnung)

Das frage ich mich schon seit einiger Zeit.

Und nein ich bin des Lebens nicht übertrüssig, also keine Angst bitte! Nach 52 Jahren darf man schon mal ein Fazit ziehen.

Ich bin groß geworden in der ehemaligen DDR. Meine Eltern haben mich immer so erzogen das ich einen klaren Standpunkt vertrete. Dafür bin ich Ihnen auch unendlich dankbar.

Meine Mama ist vor 2 Jahren verstorben und das war ein einschneidendes Erlebnis welches ich hautnah erleben musste.

Zum Glück hatte ich Familie und eine wirklich sehr gute und liebe Freundin die mir alle Unterstützung zukommen lassen haben die möglich war. Und dafür bin ich unendlich dankbar!!

Groß geworden in der DDR .Vom Klassenstandpunkt war für mich der Kapitalismus der Feind, nicht die Menschen!

Ich durfte nun beide Systeme kennen lernen und manchmal wünsche ich mir die DDR zurück. Warum? Weil das zwischenmenschliche mir mehr zugesagt hat und die soziale Sicherheit.

Nach 1989 habe ich mich immer für die Gerechtigkeit eingesetzt, sei es in der Gewerkschaft oder später im Betriebsrat. Wurde es einem gedankt? Ja und nein!

Privat ist mein bisheriges Leben ein auf und ab , häufig von Enttäuschung geprägt. Wer ist schuld? Zum großen Teil auch ich! Aber es gehören immer 2 dazu.

Ich war und bin nie der Frauen Schwarm gewesen! Persönliche Zweifel und Unsicherheiten kommen dazu.

Fazit: Außer meiner Zuverlässigkeit, Treue und auch Zuneigung die ich geben kann wird wahrscheinlich nichts mehr in Erinnerung bleiben. Keine Familie und keine Kinder. Unser Familienstammbaum wird irgendwann nicht mehr existieren.

Schade aber so ist nun mal.

Gebe ich jemanden die Schuld? Nein um Gottes Willen…

Vielleicht mir aber ich wahrscheinlich alles wieder genauso machen …

Die Balkon Saison startet

Erstmal wünsche ich allen ein schönes Osterfest und erholsame Stunden.

Gestern war es soweit, nachdem ich den Balkon schon mal gesäubert hatte. Den freien Tag nutzte ich um endlich Pflanzen für meinen Balkon zu kaufen.

Ab ging es mit einem Mietwagen nach Hoppegarten zu Pflanzen Kölle.

Dort angekommen war ich von der Auswahl überwältigt. Ich habe noch nie so viele Pflanzen und Blumen auf einen Haufen gesehen wow.

Als Neuling war ich natürlich völlig überfordert, aber die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und haben mir den Weg gewiesen.

Ich hatte natürlich genaue Vorstellungen welche Pflanzen ich dieses Jahr auf meinen Balkon anpflanzen wollte.

Als erstes habe ich mich für Zauberglöckchen entschieden und für Gänseblümchen. Ich wollte weg von Geranien da sie wenig ergiebig für unsere Bienen sind.

Deshalb fiel dieses Jahr die Wahl auf die 2 genannten.

Alles eingekauft und ab nach Hause. Viel Geld ausgeben aber die Qualität sollte dies rechtfertigen.

Zu Hause angekommen ausgeladen und schnell noch den Mietwagen weggebracht.

Danach ging es los und hier seht Ihr das Ergebnis.

Eugenaufnahme vom Balkon © Mike Horn

Ich finde es sieht sehr hübsch aus und ich bin sehr zufrieden. So kann die Saison starten und ich kann viele gemütliche Stunden auf dem Balkon verbringen. Es kommt aber noch ein bisschen hinzu der Balkon ist erst zu 80 % fertig, aber es ist erstmal ein Anfang.

Heute ist Karfreitag und das Wetter ist heute leider nicht so schön. Die Sonne wird sich wohl heute nicht sehen lassen.

Wenn es Euch gefallen hat lasst gerne ein Like und einen Kommentar da. Würde mich sehr freuen.

Was für ein freier Tag 😡

Eigentlich fing der freie Tag gut an. Ich habe schön Kaffee getrunken und war dann einkaufen.

Danach habe ich mir meinen Balkon vorgenommen. Schön alles entsorgt und sauber gemacht für die kommende Saison.

Es blieb aber nicht dabei, zwischendurch musste ich mich mit Unzulänglichkeiten arbeitstechnischer Natur auseinander setzen, was meine Laune extrem in den Keller trieb.

Dann war der Tag gelaufen….

Zum Abend kam dann noch Betriebsrat Dinge dazu…

Da hätte ich auch heute arbeiten gehen können.

Also der Erholungseffekt war gleich Null.

Eigentlich bräuchte ich den freien Tag morgen um mich zu erholen. Das wird aber nicht passieren.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und später eine gute Nacht 🌜.

Info Blog

Ich habe heute ein Plugin installiert welches das Liken von Beiträgen einfacher gestaltet.

Ihr müsst Euch jetzt nicht mehr irgendwo anmelden wenn Ihr einen Like da lassen möchtet.

Ich finde es spannend das man immer wieder kleine Veränderungen vornehmen kann um das Lesen einfacher zu gestalten.

So das soll’s erstmal gewesen sein. Bis bald 👋

Der „lauteste“ Pub in Berlin

Nachdem wir im Februar thailändisch essen waren, mit unserer Gruppe fiel diesmal die Entscheidung Burger essen zu gehen. Als Termin hatten wir uns auf den 05.04.2025 (Samstag) geeinigt.

Ich durfte ein paar Burger Restaurants heraussuchen und nach einer Umfrage in unserer WhatsApp-Gruppe fiel die Entscheidung auf das“The Pub“.

https://maps.app.goo.gl/cHJ6oLFEN1sYiGWV7

Quelle: Aufnahme per Smartphone / Der Eingang

The Pub ist unweit des Berliner Alexanderplatz in der Rochstr. 14 in 10178 Berlin gelegen.

Da es diesmal Samstag war, wo wir uns trafen, war es ratsam einen Tisch zu reservieren. Dies tat ich auch und es wurde der Tisch 7.

Die Besonderheit in diesem Pub ist es, dass man sein Bier, wenn man möchte am Tisch selber zapfen kann. Dies stellte mich vor sehr große Herausforderungen, und ich werde es kein 2. Mal machen 😉 . Ist aber auch meiner Unfähigkeit zuzuschreiben ;-). Das geschmackliche Ergebnis war auch sehr gewöhnungsbedürftig.

Quelle: Aufnahme mit Smartphone ( Zapfanlage)

Die Bestellung der Burger war sehr schnell erledigt und die Wartezeiten waren auch komplett ok, der Pub war natürlich voll auf einen Samstag. Es gab natürlich auch für unsere Vegetarier in unserer Gruppe Angebote. So hat jeder von uns etwas Leckeres zu Essen gefunden.

Jetzt komme ich zum Titel des Blogs. Es war natürlich sehr laut, da an diesem Samstag auch ein oder mehrere Junggesellenabschiede gefeiert wurden ;-). Erschwerend kam hinzu, dass unser Tisch genau unter einer Box stand. Dies machte natürlich eine Unterhaltung nahezu unmöglich und war zum Teil sehr anstrengend.

Quelle: Aufnahme Smartphone (Auswahl an Burgern)

Die Burger und dazu die Pommes und Süßkartoffeln waren einfach ein Gedicht, eine 1 mit Sternchen. Es hat auch richtig gut geschmeckt und wir waren am Ende glaube ich auch alle ordentlich satt.

Das gute Essen entschädigte auf alle Fälle für die Lautstärke und wir waren uns einig, dass wir unter der Woche dem“ The Pub“ eine 2. Chance geben werden.

Nachdem wir bezahlt hatten, sind wir zum Abschluss nochmal in eine ruhige Location eingekehrt und haben noch viele interessante Gespräche geführt.

Bei vielen von uns machte sich dann langsam eine gewisse Bettschwere bemerkbar und wir begaben uns dann so langsam auf den Heimweg. Ich hatte es als Letzter von allen nach Hause geschafft.

Es war ein super schöner Abend und ich möchte hier nochmal meinen Dank der Gruppe aussprechen. Vielen Dank das wir so gute Freunde sind und ich freue mich schon auf unser nächstes Zusammentreffen. Und Freundschaft ist so viel mehr als alles Geld der Welt! Danke, Ihr seid die Besten.

Wenn Euch der Beitrag gefallen hat, schreibt es mir gerne in die Kommentare und lasst mir gerne ein Like da. Ist aber kein Muss, ich mache das aus Spaß an der Freude :-).

Krank

Anfang der Woche habe ich noch gehofft dass die Erkältung nicht so schlimm wird.

Am Montag war ich noch arbeiten. In der Nacht zu Dienstag habe ich noch Fieber bekommen.

Das war für mich der Punkt am Dienstag zu meinem Arzt zu gehen. Mich nervt sowas aber es ging nicht anders.

Dabei war ich so stolz den Winter über so gut überstanden zu haben. Aber das Wetter der letzten Wochen früh noch sehr kalt und tagsüber schon sehr warm hat sein übriges getan.

Ich merke aber auch das mit zunehmendem Alter es nicht mehr so einfach ist einfach so etwas wegzustecken.

Bis Ende der Woche bin ich arbeitsunfähig geschrieben und ich hoffe nächste Woche wieder arbeitsfähig zu sein.

Die Ansteckungsgefahr für die Kollegen wäre auch zu groß gewesen….

In diesem Sinne bleibt gesund und geht zum Arzt, es geht um Eure Gesundheit.

Start in die neue Woche

Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.

Das Wochenende war wieder viel zu kurz und gut geschlafen habe ich auch nicht. Obwohl ich von Samstag zu Sonntag mein Melatonin Spray genommen habe war die Wirkung gleich null.

Mir schwirrten viel zu viele Gedanken durch den Kopf und eine leichte Erkältung hat sich auch angekündigt.

Eventuell hat es daran gelegen das ich nicht gut geschlafen habe.

Fußball technisch war Nation League angesagt, was mich nicht ganz so interessiert hat. Aber Gratulation zum Einzug ins Halbfinale durch einen Sieg und gestern durch ein Unentschieden über Italien.

Der Frühling könnte bitte langsam mal loslegen damit ich voll und ganz auf meinen Balkon konzentrieren kann.

Morgen hat unser Vermieter eine Stromabschaltung von 08 – 16 Uhr angekündigt wegen Arbeiten am Haussabschluss. Dies bedeutet heute nach Feierabend noch einige Vorbereitungen und morgen ist früher aufstehen angesagt.

Ich hoffe Ihr kommt gut in die neue Woche und lasst Euch nicht stressen 😉.