Ein Blog sollte man immer dabei haben!

Ich sitze gerade auf dem Balkon bei leichtem Regen mit einem Glas Rotwein und schreibe gerade den 3. Beitrag zu den .

Meinen Blog habe ich immer dabei da ich den Großteil meiner Blogbeiträge auf meinem Smartphone verfasse.

Die meisten Beiträge verfasse ich in der halben Stunde auf dem Weg zur Arbeit.

Heute nicht, ich lasse meine Seele baumeln und genieße gerade die freie Zeit 😊.

Die Erfindung der Smartphones hat es mir glaube ich einfacher gemacht meinen Hobbys wie dem Schreiben nachzugehen. Es ist einfach schön man kann wenn man gerade die Idee niederzutippen , egal wo ich mich gerade aufhalte.

Vor ein paar Wochen sagte mir ein Kollege wie toll er es findet das ich Blogs schreibe und er könnte es nicht. Sinngemäß sagte er ich könnte auch Bücher schreiben. Naja ich weiß nicht. Ich habe absolute Hochachtung vor Schriftstellern (w,m,d).

Fazit für mich ja einen Blog sollte man immer dabei haben, da ich meinen Ideen und Gedanken damit jederzeit Ausdruck verleihen kann.

Wie denkt Ihr darüber, schreibt es gerne in die Kommentare.

Betriebsräte in Deutschland

Einleitung:

Ich selbst bin seit Jahren in verschiedenen Funktionen im Betriebsrat tätig. Die Mitbestimmung die wir als Betriebsräte in Deutschland haben ist in der Form einzigartig in Europa.

Betriebsräte sind ein sehr gutes Instrument die Arbeitswelt demokratisch mitzubestimmen und zu gestalten.

Mit Hilfe von der KI Gemini habe ich die Aufgaben des Betriebsrates zusammenstellen lassen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden 😅. Viel Spaß beim Informieren.

Gemini:

Betriebsräte spielen in Deutschland eine sehr wichtige Rolle für die Arbeitnehmer und die Unternehmenskultur. Sie sind die gewählten Interessenvertreter der Belegschaft in einem Unternehmen und haben weitreichende Aufgaben und Rechte, die im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert sind.

Wichtigkeit von Betriebsräten:

* Schutz der Arbeitnehmerinteressen:

Betriebsräte setzen sich für faire Arbeitsbedingungen, sichere Arbeitsplätze und eine angemessene Bezahlung ein. Sie können bei individuellen Konflikten helfen und überprüfen die Einhaltung von Gesetzen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen.

* Mitbestimmung und Mitsprache:

Sie haben ein Recht auf Information, Anhörung, Beratung und in vielen Bereichen sogar auf echte Mitbestimmung. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber in bestimmten sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten keine Entscheidungen ohne die Zustimmung des Betriebsrats treffen darf. Dies gibt den Arbeitnehmern eine starke Stimme bei wichtigen Unternehmensentscheidungen.

* Bessere Arbeitsbedingungen:

Studien zeigen, dass Unternehmen mit Betriebsräten im Durchschnitt höhere Löhne zahlen, sicherere Arbeitsplätze bieten, bessere Arbeitsbedingungen haben und familienfreundlicher sind. Sie fördern auch die Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

* Stabilität und Produktivität:

Durch die Einbindung der Arbeitnehmer in Entscheidungsprozesse fühlen sich diese wertgeschätzt und sind motivierter, was zu einer höheren Produktivität und geringeren Fluktuation führen kann. Betriebsräte können auch bei der Lösung von Problemen und der Entwicklung von Innovationen im Unternehmen mitwirken.

* Schutz vor Diskriminierung:

Betriebsräte achten darauf, dass niemand im Betrieb aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung benachteiligt wird. Sie setzen sich aktiv für die Gleichstellung ein.

* Rechtssicherheit:

Betriebsräte schließen mit dem Arbeitgeber Betriebsvereinbarungen ab, die rechtlich bindend sind und klare Regelungen für die Belegschaft schaffen.
Aufgaben von Betriebsräten:
Die Aufgaben eines Betriebsrats sind vielfältig und umfassen im

Wesentlichen vier Bereiche:

* Überwachungsaufgaben:
  

* Sicherstellen, dass Gesetze (z.B. Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz), Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen zugunsten der Arbeitnehmer eingehalten werden.
  

* Überwachung des Gleichbehandlungsgrundsatzes.

* Gestaltungsaufgaben:
  

* Mitbestimmung bei der Gestaltung der Arbeitszeit (Lage, Verteilung, Schichtpläne, Überstunden).
  

* Mitbestimmung bei der betrieblichen Lohngestaltung und Entlohnungsgrundsätzen (z.B. Prämien, Akkordlöhne).
 

  * Mitbestimmung bei der Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen, die zur Überwachung der Arbeitnehmer bestimmt sind (z.B. Kameras, Software).
 

  * Mitbestimmung bei Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsabläufen und Arbeitsumgebung.
  

* Mitbestimmung bei Urlaubsgrundsätzen und Urlaubsplanung.

* Schutzaufgaben:
  

* Förderung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Umweltschutzes.
  

* Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
  

* Eingliederung schwerbehinderter Menschen und anderer besonders schutzbedürftiger Personen.
 

  * Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Betrieb.
  

* Unterstützung und Beratung von Arbeitnehmern bei individuellen Problemen (z.B. bei Kündigungen, Versetzungen, Konflikten).

* Förderungsaufgaben:
  

* Förderung der tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
 

  * Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  

* Förderung der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer.
  

* Förderung der beruflichen Bildung und Weiterbildung.
  

* Sicherung und Förderung von Arbeitsplätzen.
  

* Entgegennahme von Anregungen der Arbeitnehmer und der Jugend- und Auszubildendenvertretung und deren Weiterverhandlung mit dem Arbeitgeber.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Betriebsräte ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Arbeitswelt sind. Sie stellen sicher, dass die Interessen der Arbeitnehmer gewahrt werden und tragen wesentlich zu einem fairen und produktiven Arbeitsumfeld bei.

Meine Lieblings Youtuber

Heute möchte ich kurz meine Lieblings Youtuber vorstellen.

Der Dara ist aktuell mein meist geschauter Youtuber. Hier kommen Freunde politisch linken Einstellung auf Ihre Kosten. Mehrmals am Tag gibt es zu aktuellen Themen Videos.

Hier geht’s zum Kanal

Der Dara YouTube

Eine weitere Empfehlung ist der Kanal von Maurice Höfgen.

Er ist Ökonom, unabhängiger Publizist und Youtuber.

Auf seinem Kanal „Geld für die Welt“ geht es um Wirtschaft, Geld und Politik.

Immer sehr informativ und faktenbasiert. Kann ich nur empfehlen 👍.

„Geld für die Welt“

Ich hoffe diese kleine Empfehlung hat Euch gefallen.

Schreibt es gerne in die Kommentare und über einen Like freue ich mich.

Urlaubsreif

Ich bin  urlaubsreif. Meinen Haupturlaub habe ich erst ab 30.06. .

Mir fällt es morgens schwer aus dem Bett zu kommen. Wenn ich dann aufgestanden bin muss ich mich sputen um pünktlich auf Arbeit zu sein.

Das ist für mich purer Stress und da bin ich erstmal nicht genießbar 😅.

Die Abschaffung des 8 Stundentages durch die Regierung ist absolut kontraproduktiv da es nachweislich so ist die Leistungsfähigkeit lässt nach.

Ich habe selbst schon in Ausnahmen mal mehrere Tage 10 Stunden gearbeitet und man ist danach einfach kaputt. Es ist für die Gesundheit nicht förderlich!

Stress auf Arbeit macht mich einfach krank!

Ich hoffe in nächster Zeit wieder mehr Erholungsphasen zu finden.

Während ich das schreibe befinde ich mich schon wieder auf dem Weg zur Arbeit.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.

Schreibt mir gerne in die Kommentare wie Ihr das seht.

Echt jetzt -Armored Warfare

Ich muss mal meinen Unmut loswerden. Das Spiel welches mit modernen Panzern gespielt wird ist eigentlich gut und ich spiele es eigentlich gerne.

Die unregelmäßigen Spielabstürze beim Laden der nächsten Schlacht nerven einfach. Bei 51 % Ladebildschirm hängt sich das Spiel einfach auf.

Das nervt unheimlich und verhindert auch das Spiel zu streamen.

Die einzige Lösung die angeboten wird ist mit älteren Grafik-Treibern von Nvidia zu spielen.

Dies habe ich auch getan aber auch dies bringt keine Lösung des Problems.

Das ärgert ungemein. Nvidia und Armored Warfare es kann doch nicht sein das ein Problem seit Monaten nicht behoben werden kann

Ich hoffe das es dieses Jahr noch eine Lösung geben wird.

Habt Ihr bei Armored Warfare ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt

Heute begrüße ich Euch zum 2 . Thema der .

Meine Motivation ist es Gedanken und Themen zu teilen die mich und eventuell auch andere interessieren.

Mein Blog ist hier nicht festgelegt auf ein bestimmtes Thema sondern ich poste quer Beet.

Das können Themen sein wie mein Balkon, persönliche Gedanken, Fußball unvm.

Es ist auch schön zu sehen das es auch Reaktionen auf die Beiträge gibt und dies ist für mich Antrieb und Motivation weiterzumachen.

Außerdem ist mein Blog für mich und hoffentlich andere ein gewisser Ruhepol in der heutigen schnelllebigen Zeit.

Desweiteren ist es auch schön andere Blogger kennenzulernen und sich auszutauschen.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß zu bloggen, zu lesen und eventuell selbst auf den Gedanken zu kommen mit einem Blog zu beginnen.

Warum bloggen wir eigentlich immer noch?!

Ich möchte mich gerne an den beteiligen.

Mein Blog ist noch ein sehr junger Blog. Noch nicht mal ein Jahr alt.

Ich habe mich früher schon an verschiedenen Blogs versucht und jetzt habe ich meine Blogheimat gefunden.

Warum?

Bloggen macht mir Spaß. Ich bin nicht auf irgendwelche Themen festgelegt und sehe meinen Blog eher wie ein „Tagebuch“.

Gegenüber dem  schnelllebigen Social Media, wie Instagram, FB, Tiktok schaffen Blogs für mich etwas dauerhaftes . Ich kann in Blogs Gedanken, Gefühle und verschiedene Themen ansprechen und wenn ich mag vertiefen.

Das Schöne ist man bekommt auch Reaktionen zurück und das ist für mich das Belohnung.

Fazit:

Blogs sind schon so oft für nicht mehr zeitgemäß befunden worden, aber sie gibt es immer noch

Was werde ich hinterlassen ( Trigger Warnung)

Das frage ich mich schon seit einiger Zeit.

Und nein ich bin des Lebens nicht übertrüssig, also keine Angst bitte! Nach 52 Jahren darf man schon mal ein Fazit ziehen.

Ich bin groß geworden in der ehemaligen DDR. Meine Eltern haben mich immer so erzogen das ich einen klaren Standpunkt vertrete. Dafür bin ich Ihnen auch unendlich dankbar.

Meine Mama ist vor 2 Jahren verstorben und das war ein einschneidendes Erlebnis welches ich hautnah erleben musste.

Zum Glück hatte ich Familie und eine wirklich sehr gute und liebe Freundin die mir alle Unterstützung zukommen lassen haben die möglich war. Und dafür bin ich unendlich dankbar!!

Groß geworden in der DDR .Vom Klassenstandpunkt war für mich der Kapitalismus der Feind, nicht die Menschen!

Ich durfte nun beide Systeme kennen lernen und manchmal wünsche ich mir die DDR zurück. Warum? Weil das zwischenmenschliche mir mehr zugesagt hat und die soziale Sicherheit.

Nach 1989 habe ich mich immer für die Gerechtigkeit eingesetzt, sei es in der Gewerkschaft oder später im Betriebsrat. Wurde es einem gedankt? Ja und nein!

Privat ist mein bisheriges Leben ein auf und ab , häufig von Enttäuschung geprägt. Wer ist schuld? Zum großen Teil auch ich! Aber es gehören immer 2 dazu.

Ich war und bin nie der Frauen Schwarm gewesen! Persönliche Zweifel und Unsicherheiten kommen dazu.

Fazit: Außer meiner Zuverlässigkeit, Treue und auch Zuneigung die ich geben kann wird wahrscheinlich nichts mehr in Erinnerung bleiben. Keine Familie und keine Kinder. Unser Familienstammbaum wird irgendwann nicht mehr existieren.

Schade aber so ist nun mal.

Gebe ich jemanden die Schuld? Nein um Gottes Willen…

Vielleicht mir aber ich wahrscheinlich alles wieder genauso machen …

Die Balkon Saison startet

Erstmal wünsche ich allen ein schönes Osterfest und erholsame Stunden.

Gestern war es soweit, nachdem ich den Balkon schon mal gesäubert hatte. Den freien Tag nutzte ich um endlich Pflanzen für meinen Balkon zu kaufen.

Ab ging es mit einem Mietwagen nach Hoppegarten zu Pflanzen Kölle.

Dort angekommen war ich von der Auswahl überwältigt. Ich habe noch nie so viele Pflanzen und Blumen auf einen Haufen gesehen wow.

Als Neuling war ich natürlich völlig überfordert, aber die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und haben mir den Weg gewiesen.

Ich hatte natürlich genaue Vorstellungen welche Pflanzen ich dieses Jahr auf meinen Balkon anpflanzen wollte.

Als erstes habe ich mich für Zauberglöckchen entschieden und für Gänseblümchen. Ich wollte weg von Geranien da sie wenig ergiebig für unsere Bienen sind.

Deshalb fiel dieses Jahr die Wahl auf die 2 genannten.

Alles eingekauft und ab nach Hause. Viel Geld ausgeben aber die Qualität sollte dies rechtfertigen.

Zu Hause angekommen ausgeladen und schnell noch den Mietwagen weggebracht.

Danach ging es los und hier seht Ihr das Ergebnis.

Eugenaufnahme vom Balkon © Mike Horn

Ich finde es sieht sehr hübsch aus und ich bin sehr zufrieden. So kann die Saison starten und ich kann viele gemütliche Stunden auf dem Balkon verbringen. Es kommt aber noch ein bisschen hinzu der Balkon ist erst zu 80 % fertig, aber es ist erstmal ein Anfang.

Heute ist Karfreitag und das Wetter ist heute leider nicht so schön. Die Sonne wird sich wohl heute nicht sehen lassen.

Wenn es Euch gefallen hat lasst gerne ein Like und einen Kommentar da. Würde mich sehr freuen.

Was für ein freier Tag 😡

Eigentlich fing der freie Tag gut an. Ich habe schön Kaffee getrunken und war dann einkaufen.

Danach habe ich mir meinen Balkon vorgenommen. Schön alles entsorgt und sauber gemacht für die kommende Saison.

Es blieb aber nicht dabei, zwischendurch musste ich mich mit Unzulänglichkeiten arbeitstechnischer Natur auseinander setzen, was meine Laune extrem in den Keller trieb.

Dann war der Tag gelaufen….

Zum Abend kam dann noch Betriebsrat Dinge dazu…

Da hätte ich auch heute arbeiten gehen können.

Also der Erholungseffekt war gleich Null.

Eigentlich bräuchte ich den freien Tag morgen um mich zu erholen. Das wird aber nicht passieren.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und später eine gute Nacht 🌜.