Nicht dass wir verloren haben, sondern wie: Meine Gedanken zum 0:3 in München.

Gestern habe ich noch von „pragmatischem Realismus“ und der Hoffnung auf einen „Bonuspunkt“ geschrieben. Ich habe erwartet, dass wir kämpfen, dagegenhalten und uns teuer verkaufen. Nun, das Spiel ist vorbei, und was bleibt, ist Ernüchterung. Es ist nicht die 0:3-Niederlage an sich, die mich enttäuscht – in München kann man verlieren.

Es ist die Art und Weise, wie wir verloren haben.Die Realität hat gestern Abend brutal zugeschlagen. Wir waren nicht nur unterlegen, wir waren in der ersten Halbzeit schlichtweg chancenlos.

Der Klassenunterschied (trotz Rotation)

Das vielleicht bitterste Detail: Bayern hat nicht einmal mit der vollen Kapelle gespielt. Stars wie Kane und Olise saßen auf der Bank. Eine „B-Elf“ hat gereicht, um uns in 45 Minuten komplett den Zahn zu ziehen. Das zeigt, wie groß der Abstand an der Spitze wirklich ist.

Die Art der Gegentore

Das war kein Pech. Beim 1:0 werden wir nach einem langen Ball überrannt. Beim 2:0 steht der Torschütze nach einer Flanke mutterseelenallein im Strafraum. Das 3:0 war ein unglückliches, aber erzwungenes Eigentor. Das war nicht der „Mut“ und der „Kampf“, den ich mir erhofft hatte. Es wirkte schläfrig und passiv.

Keine Gegenwehr

Was mich am meisten frustriert: Es gab kein Aufbäumen. In der zweiten Halbzeit hat Bayern das Tempo rausgenommen, aber von uns kam trotzdem nichts. Keine einzige Großchance, kein echtes „Dagegenstemmen“. Der „Bonuspunkt“ war zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise in Reichweite.

Das war gestern eine Lektion. Mein pragmatischer Realismus von vor dem Spiel fühlt sich naiv an. Das war kein „Bonus-Spiel“, das war eine Demonstration. Ich hoffe, die Mannschaft schüttelt das schneller ab als ich. Mund abputzen, weiter geht’s. Aber dieser Auftritt wird noch ein paar Tage wehtun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung