Wars das für die Saison?

Das aus in der CL für Bayer 04 Leverkusen ist schade, aber als Fan muss ich sagen völlig verdient! Bayern war in beiden Spielen einfach besser und die Jungs und der Trainer haben nicht das Abrufen können wozu die Mannschaft in der Lage ist.

Nichts desto trotz hat Bayer in der CL gut gespielt und sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Das verdienen Hochachtung!

Im DFB Pokal ist man weiterhin gut dabei und hat alle großen Rivalen hinter sich gelassen. Hier besteht noch eine realistische Chance den Titel zu verteidigen.

In der Liga wird es verdammt schwer, man hat einfach zu viele Spiele Unentschieden gespielt. Noch ist rechnerisch alles möglich!

Fazit: Ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft, da sie trotzdem einen sehr schönen Fußball gespielt hat.

Man hat auch gemerkt das viele Spieler es nicht aus den Köpfen bekommen haben letzte Saison so überragend gespielt zu haben. Dies ist ein Lernprozess.

In diesem Sinne auf geht’s Bayer und Mund abputzen ich glaube an Euch….

Die Werkself wieder in der Spur…

Nach einem holprigen Start in die neue Saison läuft es wieder ganz gut.

Am vergangenen Wochenende konnten die Bayer Jungs Boden gut machen auf den Tabellenführer Bayern München, die in Mainz verloren haben.

Die Abwehr und das Mittelfeld agieren wieder sehr kompakt und griffig und alle arbeiten sehr konzentriert. Dadurch sind die Ergebnisse wieder auf guten Niveau.

Die Mannschaft ist noch in allen Wettbewerben am Start. Dieses Jahr ist es die Kür letzte Saison war es die Pflicht.

Bisschen Sorgen machen die Stürmer durch die Verletzungen. Wirtz und Kollegen können das bisher gut auffangen.

Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt auf die Rückrunde, die wird es auf alle Fälle in sich haben.

Alonso soll weg?

Bayer04 Leverkusen der amtierende deutsche Meister begeistert viele aktuell nicht was die Ergebnisse in der Bundesliga betrifft.

Das hat sicher viele Gründe! Ich denke das es bei einem Großteil der Mannschaft eine Kopfsache ist. Sie müssen ganz schnell die Meisterschaft des letzten Jahres aus dem Kopf bekommen und wieder zu der Spielweise finden die sie letztes Jahr groß gemacht hat.

Nichts desto trotz steht die Mannschaft aktuell auf einem respektablen 4. Platz. Dies haben wir auch schon mal schlechter erlebt.

Quelle: Kicker

Die Mannschaft ist aktuell in allen Wettbewerben vertreten.

Was man nun zum Teil in den sozialen Medien von vermeintlichen Fans liest in Blödsinn. Letztes Jahr die Mannschaft und den Trainer hochgelobt und nun fordern Sie Ihren Rücktritt.

In die selbe Kerbe schlagen auch einige Fußballexperten. Was da für Kommentare abgegeben werden kann man sich nicht ausdenken.

Alonso ist der richtige Trainer und die Mannschaft hat das Potenzial ganz oben mitzuspielen und sie werden es im Verlauf der Saison auch wieder beweisen. Davon bin ich überzeugt!

Bayer 04 Leverkusen: Ein vielversprechender Start in die Saison 2024/25


Die Werkself hat die Saison 2024/25 mit einer Mischung aus Höhen und Tiefen begonnen. Unter der Leitung von Trainer Xabi Alonso zeigt die Mannschaft vielversprechende Ansätze, muss aber auch noch an einigen Stellschrauben drehen, um konstant erfolgreich zu sein.

Bundesliga:

In der Bundesliga startete Leverkusen furios mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach. Doch schon am zweiten Spieltag folgte ein Rückschlag mit einer 2:3-Heimniederlage gegen RB Leipzig. Anschließend konnte die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und einen 4:1-Auswärtssieg gegen Hoffenheim feiern.

DFB-Pokal:

Im DFB-Pokal setzte sich Leverkusen in der ersten Runde knapp mit 1:0 gegen Carl Zeiss Jena durch.

Champions League:

In der Champions League steht Leverkusen vor einer großen Herausforderung. In der Gruppenphase trifft die Werkself auf Feyenoord Rotterdam, Liverpool und AC Mailand. Das erste Spiel gegen Feyenoord steht noch aus.

Fazit:

Insgesamt zeigt Bayer 04 Leverkusen in der Saison 2024/25 viel Potenzial. Die Mannschaft verfügt über eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Wenn es Xabi Alonso gelingt, die Mannschaft weiterzuentwickeln und die individuellen Fehler abzustellen, kann Leverkusen in dieser Saison durchaus für Furore sorgen.

Herausforderungen:

  • Konstanz finden:
  • Leverkusen muss lernen, konstant gute Leistungen abzurufen und nicht zwischen Höhen und Tiefen zu schwanken.
  • Defensive Stabilität verbessern:
  • Die Mannschaft kassiert noch zu viele Gegentore. Hier muss die Defensive kompakter stehen und die individuellen Fehler minimieren.
  • Offensive Durchschlagskraft erhöhen:
  • Leverkusen verfügt über viel Offensivpotenzial, muss aber noch effizienter werden und mehr Tore erzielen.
  • Chancen:
  • Attraktiver Fußball:
  • Unter Xabi Alonso spielt Leverkusen einen attraktiven und offensiven Fußball, der die Fans begeistert.
  • Junge Talente:
  • Die Mannschaft verfügt über eine Reihe junger Talente, die in dieser Saison den nächsten Schritt machen können.
  • Breite Kader:
  • Leverkusen hat einen breiten Kader, der es ermöglicht, auch bei Verletzungen oder Sperren konkurrenzfähig zu bleiben.
    Prognose:
    Wenn es Leverkusen gelingt, die genannten Herausforderungen zu meistern, kann die Mannschaft in dieser Saison durchaus um die internationalen Plätze mitspielen. In der Champions League wird es schwer, aber auch hier ist ein Weiterkommen nicht ausgeschlossen. Insgesamt können sich die Fans auf eine spannende Saison freuen.